Media Release 22.01.2018

Motion Controller mit EtherCAT erweitert.

EPOS4_EtherCAT_Card
Die neue EPOS4 EtherCAT Card. ©maxon motor ag

Steckkarte für maxons EPOS4 Steuerungen.

Der Antriebsspezialist maxon motor stattet seine Positioniersteuerungen der EPOS4-Reihe mit zusätzlichen Konnektivitäts-Möglichkeiten aus. Neu lassen sie sich mittels einer Erweiterungskarte als Slave in jegliche EtherCAT-Netzwerke einbinden.  

EPOS4_EtherCAT_Card

Die neue EPOS4 EtherCAT Card. ©maxon motor ag

Die EPOS4 Positioniersteuerungen von maxon motor können neu mittels EtherCAT nach CoE Standard (CAN application layer over EtherCAT) kommunizieren. Die hierfür entwickelte EtherCAT Card lässt sich mit den EPOS4 Controllern im Gehäuse sowie mit allen EPOS4 Modulen kombinieren. Zu einem späteren Zeitpunkt folgen EPOS4 Compact Bauformen in EtherCAT Ausführung. 


Dank dieser Erweiterung für die Welt der Ethernet-basierenden Kommunikationsprotokolle wird das Anwendungsfeld für die kompakten Positioniersteuerungen nochmals ausgeweitet – unter anderem für Bereiche, in denen kurze Zykluszeiten in synchronisierten Multiachssystemen zählen. 

Attraktive Zusatzleistungen

EPOS4 Steuerungen eignen sich sowohl für die Ansteuerung von bürstenbehafteten als auch bürstenlosen DC-Motoren. Sie überzeugen durch ihre Leistungsdichte und ihr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Kunden erhalten Zusatzleistungen für eine einfachste Inbetriebnahme kostenfrei zur Verfügung gestellt: etwa ein intuitives User Interface, Bibliotheken und viele Praxisbeispiele.

Mehr Informationen zu den EPOS Steuerungen erhalten Sie hier: epos.maxonmotor.ch

© by © maxon motor ag