Antriebe für chirurgische Systeme
Effiziente Chirurgie
Chirurgische Werkzeuge müssen hochpräzise und zuverlässig sein und viele Sterilisationszyklen überstehen. Unserer Antriebssysteme garantieren beste Performance, erhöhte Robustheit und Langlebigkeit, sodass das volle Potenzial chirurgischer Elektro-Handwerkzeuge ausgeschöpft werden kann.
Fortschritt made by maxon:
Das erste sterilisierbare Antriebssystem.
Wie alle chirurgischen Instrumente, müssen auch elektrische OP-Werkzeuge steril sein. Normalerweise findet die Sterilisierung im Feuchthitze-Autoklaven statt. Die Geräte werden unter hohem Druck und 100% Luftfeuchtigkeit auf über 130°C erhitzt. Eine enorme Herausforderung für alle elektrischen Komponenten.
maxon war das erste Unternehmen, das ein vollständig sterilisierbares Antriebssystem - mit sterilisierbaren Encoder und hermetisch abgedichteten Rotor - auf den Markt gebracht hat. Unsere Antriebe mit Sensoren überstehen mehr 1000 Sterilisationszyklen im Autoklaven, ohne Sensoren sogar bis zu 2000 Zyklen.
Unsere Produktempfehlungen
Motor
Unsere Motoren weisen keine Rastmomente auf und liefern durch zwei Polpaaren eine besonders große Leistungsdichte und ein hohes Drehmoment. Damit sind sie ideal für den Einsatz in chirurgischen Power-Tools und OP-Robotern. Durch flexible Konfiguration können wir immer die optimale Antriebslösung finden.
Konfiguration
Jedes Projekt braucht neue Ideen.
Deswegen sind maxon Antriebe konfigurierbar. Unsere Antriebstechnik wird weltweit erfolgreich in anspruchsvollen chirurgischen Anwendungen eingesetzt. Unser Angebot umfasst dabei Standardlösungen für die Medizintechnik, die jedoch an die Anforderungen spezifischer Projekte angepasst werden können.
Antriebslösungen für die Medizintechnik
Jetzt Broschüre downloaden
Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten in der Medizintechnik und erfahren Sie mehr zu unseren wichtigsten Produktreihen für Geräte, wie aktive Implantate, Insulinpumpen, OP-Robotern, Power Tools oder Hand- und Fussprothesen.
FAQs
Sind bürstenbehaftete maxon Motoren autoklavierbar?
Nein. Unsere bürstenbehafteten Motoren sind designtechnisch nicht für die Autoklave ausgelegt. Speziell gekennzeichnete bürstenlose Motoren sind im Katalog als "sterilisierbar" gekennzeichnet. Diese Antriebe sind für den Autoklavprozess bei 134°C +/-4°C, 100% relativer Luftfeuchte, 2.3bar Druck und 18min Zyklusdauer ausgelegt. Diese Antriebe sind typisch für etwa 1000 Zyklen ausgelegt. Sterilisationsverfahren auf Basis von ETO sind für alle Katalogprodukte uneingeschränkt möglich.
Welche Lebensdauer haben die Motoren und Getriebe?
Das kann nicht pauschal beantwortet werden und muss jeweils applikationsspezifisch getestet werden. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Last und Lastzyklen, etc. haben einen signifikaten Einfluss auf die Lebensdauer der Komponenten.
Nach welcher Qualitätsnorm sind maxon Antriebe zertifiziert?
Die Basiszertifizierung aller Katalog-Produkte ist ISO 9001. Für kundenspezifische Anwendungen können nach Absprache ISO 13485 Anforderungen umgesetzt werden.
Kontakt
Noch Fragen?
Unser Medical-Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.