maxon Story

Radnabenantriebe – der nächste Schritt für modulare Roboter

Template DriveTech 1500x1000 motorisation de moyeuTemplate DriveTech 1500x1000 motorisation de moyeu

Ross Robotics hat sich auf ferngesteuerte Fahrzeuge (engl. Remotely Operated Vehicle, ROV) spezialisiert, die nach dem Baukastenprinzip konstruiert sind. Die Roboter werden aus modularen Bausteinen zu kleinen, mittleren und grossen Robotern zusammengebaut. Auch Werkzeuge und Sensoren sind als Module gestaltet und werden je nach Anwendung einfach aufgesteckt. Dadurch kann ein Roboter unterschiedliche Funktionen ausführen, was in der Robotikwelt sehr ungewöhnlich ist. 

«Uns war wichtig, die Komplexität, die die Bereitstellung einer ganzen Bandbreite an Leistungsoptionen nach sich zieht, für den Endverbraucher unsichtbar werden zu lassen»

Auf jede Anforderung anpassbare Antriebe

Die neuesten Module bieten aufgrund der Verwendung von Radnabenantrieben sogar noch mehr Flexibilität als ihre Vorgänger. Bei Radnabenantrieben sind Motoren und Elektronik im Radkasten untergebracht. Es handelt sich dabei um selbständige Einheiten, die sich unter anderem durch einen geringen Wartungsaufwand auszeichnen. Drehzahl und Drehmoment des ROV können durch Tausch des Radnabenantriebs schnell verändert werden. «Uns war wichtig, die Komplexität, die die Bereitstellung einer ganzen Bandbreite an Leistungsoptionen nach sich zieht, für den Endverbraucher unsichtbar werden zu lassen», erklärt Philip Norman, Research and Development Director bei Ross Robotics. «Wenn ein Polizeiroboter sich mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h bewegen soll und ein Kampfmittelräumroboter mit 1 km/h, so sehen die Radnabenantriebe von aussen zwar gleich aus, wurden aber unterschiedlich kalibriert, so dass sie ihre spezifische Aufgabe ausführen können.» 

Template DriveTech 1500x1000 motorisation de moyeu3

Normans Team verwendet die maxon EC-Flachmotoren-Baureihe mit den dazugehörigen Getrieben für jeden Antrieb. Philip Norman erklärt, dass sie ursprünglich ein alternatives Getriebe mit einem maxon Motor kombiniert hatten. «Wir dachten, wir bräuchten ein massgeschneidertes Getriebe. Diese Getriebe waren aber teuer und fielen oft aus. Deshalb versuchten wir es danach mit einem maxon Standardmotor und einem maxon Standardgetriebe und diese Kombination funktionierte perfekt.»

Modulare Roboter für die unterschiedlichsten Anwendungen 

Die modularen ROVs können für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden, von Bergwerksinspektionen in Südamerika bis hin zum Patrouillieren entlang von Umzäunungen in Skandinavien. In der Landwirtschaft finden Sie Anwendung auf Hühnerfarmen. Dort sind die Roboter für das Wohlbefinden der Vögel verantwortlich. Unter Verwendung einer autonomen oder ferngesteuerten Navigation überwachen sie mithilfe von integrierten, modularen Sensoren die Luftqualität sowie die Verteilung der Hühner im Raum. Die Aggression der Vögel kann ein grosses Problem darstellen. Da die Roboter, anders als die menschlichen Mitarbeitenden, nicht als Feind eingestuft werden, können sie das Verhalten der Hühner durch Interaktionen mit ihnen verändern. Ähnlich einem «Superhuhn» sorgen sie dafür, dass auch kleinere Vögel an die Futter- und Wassertröge gelangen. Dies wirkt sich äusserst positiv auf das Wohlergehen der Vögel sowie auf die Bilanz des Betreibers aus. 

Die Nuklearindustrie nutzt die Roboter für die Erkundung von Bereichen, die für Menschen gefährlich sind. Die Roboter meistern unwegsames Gelände und bestimmen mittels modularer Sensoren, LIDAR, Kameras und Geigerzählern die Qualität der Umgebung. Sind sie mit den passenden Werkzeugmodulen ausgestattet, können sie auch nützliche Ausserbetriebnahmeaufgaben ausführen. 

«maxon hat einen hervorragenden Ruf und das weltweit. Wir müssen nur sagen, dass unsere Radnabenantriebe mit maxon Motoren und Getrieben ausgestattet sind, und unsere Kunden sind sofort beruhigt.»

Je nach Kundenanforderungen bietet Ross Robotics eine ganze Palette an Radnabenantrieben an. Sie stehen für Qualität und Ausfallsicherheit. «Unsere grösste Sorge ist das Versagen einer Einheit. Niemand möchte einen Anruf um 2 Uhr morgens von einem Kunden aus Australien erhalten, der einem mitteilt, dass der Roboter ausgefallen ist und sich das negativ auf sein Geschäft auswirkt», sagt Philip Norman. «Deshalb verwenden wir maxon Produkte. maxon hat einen hervorragenden Ruf, und das weltweit. Wir müssen nur sagen, dass unsere Radnabenantriebe mit maxon Motoren und Getrieben ausgestattet sind, und unsere Kunden sind sofort beruhigt. Für die Herstellung eines Qualitätsprodukts ist die Qualität unserer Lieferanten massgebend.» 

Autor/in: maxon France

© by © maxon motor ag