maxon Story

Motion-Control für die Industrie 4.0

Themen

Template drivetech 1500x1000 motion control.jpgTemplate drivetech 1500x1000 motion control.jpg

Intelligente Antriebe sind der erste Schritt in Richtung flexible, vernetzte Fertigungsanlagen, die das Versprechen der Industrie 4.0 Gestalt annehmen lassen. Das ist der zentrale Beitrag von Motion-Control-Lösungen, denn sie ermöglichen die Automatisierung einer Aufgabe und führen so zu erhöhter Produktivität, Zuverlässigkeit und Sicherheit.


Daten sowie digitale Tools sind die treibende Kraft hinter der vierten, grossen industriellen Revolution. Das Ziel ist die immer fortschrittlichere Vernetzung der unterschiedlichen Systeme, die eine Fertigungseinheit bilden. Mit der Entwicklung des IoT und neuer M2M-Kommunikationsstandards ebnet die Industrie 4.0 den Weg für innovative Anwendungen wie die vorausschauende Instandhaltung und die Steuerung von Produktionsabläufen in Echtzeit.


Der Wandel, den dies mit sich bringt, soll die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und helfen, mit den Veränderungen im Konsumverhalten Schritt zu halten. So können zur Erfüllung von Kundenwünschen beispielsweise spezielle Parameter eines automatisierten Fertigungsprozesses angepasst werden. 

Motion control 1500x1000

Antriebstechnologie: die treibende Kraft der intelligenten Automatisierung


Um das Versprechen der Industrie 4.0 kurz- bis mittelfristig umsetzen zu können, ist eine robuste und zuverlässige Fertigungsanlage massgebend. Dies wiederum erfordert den Einsatz von bewährter Hochleistungsmechatronik. Mehr denn je stehen Antriebstechnik und Bewegungssteuerung im Mittelpunkt der Herausforderungen, denen sich die Industrie stellen muss.


Die eingesetzten Lösungen wirken sich nicht nur auf den Zusammenbau der fertigen Maschinen aus, sondern auch auf deren Energieverbrauch, Ausfallsicherheit und Auslastungsgrad. Somit tragen sie direkt zu mehr Produktivität und Qualität bei, da die erfolgreiche Automatisierung sicherstellt, dass die Anweisungen der Konstrukteur:innen in der Produktion eingehalten werden. Zudem führt ihr Einsatz auch zur Weiterentwicklung von Fähigkeiten, da sich das menschlichen Bedienpersonal anderen Aufgaben mit einem grösseren Mehrwert zuwenden kann.

Motoren mit integrierter Elektronik – Power auf Knopfdruck


Der Neuzugang in der maxon Produktpalette – der IDX-Motor mit integrierter Elektronik – bietet erhebliche Vorteile. Der IDX ist aufgrund automatischer Einstellungen, schneller Inbetriebnahme und einfacher Instandhaltung nicht nur besonders bedienerfreundlich, sondern weist auch eine hohe Leistungsfähigkeit auf. Der bürstenlose Motor in Kombination mit einer Positioniersteuerung bietet maximales Dauerdrehmoment und eine hohe Drehmomentdichte (20 Prozent mehr Leistungsfähigkeit im Vergleich zu anderen, verfügbaren Produkten gleicher Baugrösse). Zudem ist der IDX angesichts seiner kompakten Bauweise kostengünstiger als aktuell vergleichbare Alternativen auf dem Markt. Die hochwertige Ausführung umfasst ein Gehäuse der Schutzart IP65. Entdecken Sie weitere Details zum IDX auf der zugehörigen Produkt-Website.

Template DriveTech 1500 x 1000 image textes agriculture IDX56 IP65_

Neue Getriebemotorreihe von Parvalux


Zur Erweiterung unseres Angebots im Bereich der Industrieautomation haben wir unserem Portfolio Ende 2019 die Getriebemotorreihe von Parvalux hinzugefügt (nachdem Parvalux im gleichen Jahr von der maxon Group übernommen wurde). maxon France verfügt nun über die entsprechende Produktpalette sowie ein eigens eingerichtetes Team, um Sie bei der Wahl des richtigen Antriebs für Förderanlagen, automatische Türen und Rollläden, Verpackungsmaschinen und vielem mehr zu unterstützen. Für weitere Informationen zum in Frankreich erhältlichen Parvalux Portfolio, besuchen Sie die eigens dafür eingerichtete Website oder kontaktieren Sie das maxon France Team.


Das MDP-Portfolio bietet Motoren für den Direktantrieb (auch für Rollen- und Drehtische), die als Frameless-Einheiten zusammen mit der entsprechenden Leiterplatte für die Integration in Automatisierungsanlagen geliefert werden können. Sie sind auch als Paket mit unterschiedlichen Optionen für den Zusammenbau (rostfreier Stahl) und die Zertifizierung (IP65) verfügbar.

Template drivetech 1500x1000 motion control 5

Multi-Technologie-Motoren, Automation und MMI


Das MDP-Portfolio für intelligente Antriebe umfasst eine grosse Auswahl an Standard- und kundenspezifischen Lösungen für die Bewegungssteuerung, die je nach Bedarf angepasst werden.


Über Ihr gesamtes Projekt hinweg erhalten Sie Unterstützung von unserer eigenen Designabteilung, die Ihnen in allen Belangen, die die Entwicklung Ihrer Lösung oder die Validierung von Spezifikationen betreffen, zur Seite steht. Sie erhalten auch Unterstützung bei der Bestimmung eines Systems, das Ihre Arbeitsabläufe kostenoptimal modernisiert. Dadurch können Sie das Potenzial einer schnellen Amortisierung bestmöglich nutzen.


Teilen Sie uns mit, welche Charakteristiken Ihr Antrieb aufweisen soll (z. B. Anzahl der Achsen, gewünschte Motortechnologie, integrierte Elektronik) und welche Automationsparameter benötigt werden (Servo, Bus, Encodertyp etc.). Wir helfen Ihnen dabei, die optimale Kombination von Komponenten festzulegen, die Ihre Anforderungen erfüllt.


Ein Beispiel: ein bürstenloser Getriebemotor mit Encoder auf einer 30-W-Spindel, zusammen mit der Positionierleiterplatte und einem 7-Zoll-MMI-Bildschirm (Mensch-Maschine-Schnittstelle) wird zu einem Preis von 6600 Euro angeboten (exkl. MWST), einschliesslich Inbetriebnahme- und Programmier-Support, Schulungen zum Instandhaltungsmanagement und Standort-Besuchen.


Ein weiteres, komplexeres Motion-Control-Projekt umfasst vier Schrittmotoren mit integrierter Elektronik und dazugehöriger SPS und beläuft sich auf rund 10000 Euro (exkl. MWST), wiederum inklusive Schulungen bezüglich Inbetriebnahme, Programmierung und Instandhaltung.


In beiden Fällen wird das Programmierelement von einer Projektleitung betreut, die Ihre Anforderungen analysiert und beschreibt, das Anschlussschema erstellt, die I/Os zuordnet, die MMI-Schnittstelle in Codesys erstellt, Tests und Debugging durchführt sowie die Dokumentation erstellt. Unsere integrierte Designabteilung überwacht die Prüfung und Verifikation der Konstruktion auf unserer Testplattform vor der Inbetriebnahme. Bei Bedarf kann sie kundenspezifische Antriebslösungen entwickeln.

Template drivetech 1500x1000 motion control 4.jpg

Die komplette Antriebslösung vom Automationsspezialisten


Um ein komplettes Angebot bereitstellen zu können, selektiert maxon France SPS, Treiber und MMIs von seinen Partnern, die zu den Besten auf dem Markt gehören. So können wir unser Angebot an die jeweiligen Anforderungen anpassen und eröffnen damit allen KMUs die Vorteile der Industrie 4.0.


Aufgrund unserer 30-jährigen Erfahrung in der Integration komplexer Systeme, sind wir in der Lage, Motion-Control-Komplettsysteme anbieten. maxon France kümmert sich dabei um alles, was für die Implementierung der Lösung erforderlich ist. Je nach Bedarf können wir Sie im Bereich der Elektrotechnik, bei der Konfiguration von Schaltschränken, der Drahtführung oder dem Anschluss an Feldbusse unterstützen.


Das zahlreiche Technologien umfassende, Plug-and-Play-bereite MDP-Portfolio von maxon France findet seinen Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen: Verpackung, Lebensmittelverarbeitung, Textilien, Kunststoffe, Druckerzeugnisse, Halbleiter, Medizintechnik, Roboterrover sowie Luft- und Raumfahrt. Die Komponenten und Antriebe finden sich überall dort, wo Automation Leistungsfähigkeit, Präzision und Ausfallsicherheit erfordert.

Autor/in: maxon HQ

© by © maxon motor ag