Antriebssysteme für Mobilitätslösungen

Für eine mobile Welt.

Alltag ohne Mobilität ist unvorstellbar geworden. Ob auf der Straße, dem Radweg, im Logistikbereich oder unter Wasser – Antriebssysteme für Mobilitätslösungen von maxon sorgen zuverlässig und effizient für Bewegung.

Unsere Mobility Solutions sorgen für Bewegung.

  • Seit

    2012

    entwickeln und produzieren wir Komponenten für die Formel 1

  • Knapp

    1.9

    kg

    wiegt unser BIKEDRIVE AIR E-Bike Antrieb

  • Bis

    5 kW

    Leistungsspitze liefern unsere Antriebe für aktive Fahrwerksverstellung.

Antriebe

Power, Kompaktheit und Energieeffizienz.

Robot joint

Die kompakte modulare Bauweise der maxon Robot Joints ist optimiert auf Leistung und Größe. Verschiedene Optionen sind verfügbar wie Hohlwelle, Drehmomentsensor, Bremse und Elektronik. Die Robotergelenke sind integrierte Systeme und können nach Kundenwunsch gebaut werden.

  • Hohe Integration in der Struktur der Maschine
  • Hohe Drehmomente durch hochpoligen Außenläufer Rotor
  • Viel Platz für Kabeldurchführungen
  • Hohe Überlastbarkeit
  • Hall Sensoren
  • Thermische Sensoren (NTC)

Radantrieb

Der maxon Radantrieb ist die kompakte Lösung für AGVs und selbstfahrende Fahrzeuge in der Intralogistik und im Outdoor-Bereich.

  • Hocheffizient
  • Kompakt
  • Modular
  • Äußerst zuverlässig
  • Perfekt anpassbare Komponenten

BIKEDRIVE AIR

Das maxon BIKEDRIVE AIR Light-E-Bike-System ist unsichtbar im Rahmen verbaut. Lediglich ein dezent integriertes Bedienelement am Oberrohr verrät, dass mehr Power im Bike steckt. Das System ist geeignet für alle Fahrradtypen und zeichnet sich durch ein besonders natürliches Fahrverhalten aus.

  • 3,5 kg Systemgewicht
  • max. 40 Nm Drehmoment
  • max. 250 Watt Leistung
  • 250 Wh Batterie + 250 Wh Range Extender Energiegehalt
  • Effizient, leise, vernetzt

EC-i Flachmotoren

Damit autonomes Fahren sicher ist, wird LiDAR Technik eingesetzt, bei der sich Laserscanner bestehend aus Laserdiode und Empfänger in einem motorangetriebenen, rotierenden Kopf befinden. maxon Flachmotoren mit kompaktem Servo-Controller sind dafür die optimale Lösung.

  • Höchste Dynamik dank innen liegendem, mehrpoligem Rotor
  • Mechanische Zeitkonstanten unter drei Millisekunden
  • Hohe Drehmomentdichte
  • Drehzahlen bis 15 000 min⁻¹

Zum Shop
210500_Maxon_Explosion_Anydrive_Reduziert (1)

Konfigurationen

Jedes Projekt braucht neue Ideen.

Deswegen sind maxon Antriebe konfigurierbar. Unser Angebot umfasst Basislösungen für den Mobilitäts-Sektor, deren Komponenten optimal abgestimmt sind und in einer großen Zahl von Anwendungen zum Einsatz kommen. Drüber hinaus lassen sich maxon Antriebe konfigurieren, um an komplexere oder sehr spezifische Projekt-Anforderungen angepasst zu werden.

Produkte entdecken

Zertifikate

Unsere Antriebe sind IATF zertifiziert.

maxon ist für die Entwicklung und Produktion von Elektromotoren und Encodern IATF-zertifiziert. Unser Projektmanagement-Prozess folgt den APQP-Prinzipien und den Best-Practice-Standards der Automobilindustrie. Von der ersten Skizze an legen wir besonderen Wert auf einen multidisziplinären Ansatz und implementieren DFM/DFA-Praktiken.

  • IATF konforme Produktion an zwei Standorten in Europa
  • IATF konformes Quality-Management-System für die Entwicklung von Motoren mit Sensorik
  • Eigenes Testlabor zur Qualifizierung unserer Produkte über alle Entwicklungsschritte (DV - B-Muster /PV -C-Muster)
  • maxon unterliegt einem ständigen Evaluierung- und Verbesserungsprozess
  • Wir erfüllen die internationale Norm SN EN ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme
  • Wir erfüllen die internationale Norm SN EN ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme
  • Wir unterziehen uns jährlichen Audits

Elektrische Antriebe für Mobilitätslösungen

Jetzt Flyer downloaden.

Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die Anwendungsgebiete unserer Mobilitätslösungen und erfahren Sie mehr zu maxon Antrieben für die Elektromobilität, Automobilbranche und Robotik.

Projektmanagement und Kooperation

Erfolgreiche Zusammenarbeit braucht starke Partner.

Unsere Erfahrung aus 60 Jahren übertragen wir in unserem Projektmanagement auf die individuellen Anforderungen komplexer Anwendungen.

In den maxon Entwicklungs-Teams arbeiten erfahrene Ingenieure und Techniker, die unsere Kunden von der Spezifikationsphase bis zum Produktionsstart und darüber hinaus unterstützen. Dank klar definiertem Vorgehen mit Meilensteinen garantiert maxon einen reibungslosen

Projektablauf mit ständiger Transparenz, hohe Flexibilität und einen proaktiven Informationsfluss. 

Machbarkeitsstudie
Konzeptphase
Designphase
Integrationsphase
Serienproduktion

Gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet das maxon Team einen umfassenden Lösungskorridor. Aus einer Recherche und der technischen Abklärung, wird in kurzer Zeit die effizienteste und wirtschaftlichste Variante abgewogen und eine Projekt-Organisation aufgesetzt. 

Dr. Thomas Zurbuchen

Leiter ETH Zürich Space, ehemals bei NASA

über sein maxon E-Bike:

“Ein wunderbares Beispiel hervorragender Schweizer Ingenieurskunst.”

Jean-Jacques Topalian

Managing Director

Shark Robotics

"Unsere Roboter benötigen hochbelastbare Motoren, die für extreme Betriebsbedingungen geeignet sind."

Xavier David Beaulieu

CTO

Vitrirover Solutions

„Damit unsere Roboter hügeliges Gelände meistern können, haben sich die Entwickler von Mars-Rovern inspirieren lassen. Die Lösungen sind das Ergebnis einer langjährigen Partnerschaft zwischen Vitirover und maxon Frankreich.“
 

Sébastien Buemi

Racing driver

Formel E 

„Ich freue mich sehr, Teil der maxon Familie zu sein, die sich wie ich für Präzision, Beharrlichkeit und Lösungen in der Elektromobilität einsetzt.“

Corporate Blog

Erfolgsstories

Auf der Straße, dem Radweg, im Logistikbereich oder unter Wasser - Antriebe von maxon sorgen weltweit für Mobilität. 
A human hands a rubik's cube to a robot hand, symbolizing innovation and advanced robotics. maxon Story

Die sensibelste und langlebigste Roboterhand, die je entwickelt wurde

Als Google DeepMind eine Roboterhand für sein neuestes Projekt im Bereich des maschinellen Lernens suchte, wandten sie sich an Shadow Robot. Diese neueste Kreation ist nicht nur eine der sensibelsten und geschicktesten Roboterhände, die je entwickelt wurden, sondern auch robust genug, um Stössen standzuhalten, die frühere Konstruktionen zerstört haben.
Mehr erfahren
RWS transparentYoung Engineers Program

Aktive Hinterradlenkung.

Bei dem Projekt, das in Zusammenarbeit mit YEP umgesetzt wird, handelt es sich um eine aktive Hinterradlenkung für einen Formula Student Electric Rennwagen. Zwei unabhängige, auf der hinteren Spurstange integrierte Aktuatoren verstellen den Lenkwinkel der Hinterräder bis zu 3° pro Seite.
Mehr erfahren
melo_robot-1bf7b0c1maxon Story

Ein Fossil als Freund

Einen Roboter mit Beinen zum Laufen zu bringen, ist nicht so einfach wie es aussieht. Um die Bewegungen aller Gelenke zu koordinieren und flüssige Bewegungsabläufe zu erreichen, die denen echter Tiere nahe kommen, bedarf es fortschrittlicher Technik und sorgfältiger Beobachtung sich bewegender Tiere. Aber was ist, wenn wir nicht genau wissen, wie das Tier aussieht oder wie es sich bewegt, da es seit 300 Millionen Jahren ausgestorben ist? 
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

  • Für welche Anwendungen sind maxon Automotive-Produkte geeignet?

    maxon Produkte verwenden hochwertige magnetische Materialien, um die kompaktesten Motoren zu liefern. Deshalb sind unsere Antriebe für alle Anwendungen geeignet, die hohe Anforderungen an Platz, Drehmoment oder unter schwierigen Umgebungsbedingungen stellen.

  • Gibt es COTS-Produkte für Automobilanwendungen?

    Wir entwickeln spezifische Lösungen je nach Kundenbedürfnis. Bei kleinen Stückzahlen können maxon Katalogprodukte für erste Funktionsmuster eingesetzt werden. Diese entsprechen der Norm ISO 9001

  • Für welche Produkte gilt die IATF-Zertifizierung?

    maxon ist IATF zertifiziert für die Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Antriebskomponenten und -systemen (Motor und Encoder)

  • Wieviel Drehmoment hat der maxon BIKEDRIVE AIR Light-E-Bike-Antrieb?

    Max. 40 Nm.

Kontakt

Welche Herausforderungen haben Sie?

Unser Experte für Mobilitätslösungen steht Ihnen gerne zur Verfügung.