Young Engineers Program

Bremskraft für ein effizientes Auto

EcoTeam_Car_webEcoTeam_Car_web

Das TUfast Eco Team ist ein studentisches Team mit rund 40 Mitgliedern, die jedes Jahr ein hocheffizientes Elektroauto entwerfen und bauen. 2016 stellte das Team mit dem Prototyp «eLi14» den Weltrekord für das effizienteste Elektroauto mit einer Reichweite von 1 232,27 km/kWh auf. Das entspricht 10 957,02 km/l Super 95. 2017 baute das Team sein erstes Urban-Concept-Auto, das muc017. Diese Kategorie beschreibt Konzeptfahrzeuge, die eines Tages in unseren Städten unterwegs sein könnten. Dazu braucht es Platz für Gepäck, Beleuchtung, eine aufrechte Sitzposition, usw.


Für den Shell Eco-marathon Europe 2018 entwickelte das TUfast Eco Team mit dem muc018 ein neues Urban-Concept-Auto, das autonome Fahrfähigkeiten besitzt. Beim Wettbewerb gibt es verschiedene Herausforderungen zu meistern, darunter zum Beispiel auch eine Streckenfahrt auf dem Effizienzkurs. Um das Fahrzeug auf diesem Kurs sicher zum Stehen bringen zu können, wird die von maxon Komponenten angetriebene Bremse benötigt.


Bei der «Park-Challenge» ist eine gut funktionierende Bremse ganz besonders wichtig. Hier gilt es, einen blauen Parkblock hinter einer Parkfläche zu erkennen. Das Auto muss dann dorthin navigieren und so nahe wie möglich an dem Parkblock zum Stehen kommen. Wir waren das einzige Team, das diese Aufgabe erfolgreich bewältigte. Der Parkblock befand sich auf einem Teil der Strecke, der bergab führte, was die Aufgabe erschwerte. Die anderen Teams konnten ihre Bremsen nicht stark genug betätigen, um zum Stillstand zu kommen.

Das Bremssystem basiert auf einem maxon RE-Motor mit angebautem Keramikgetriebe, der das Bremspedal betätigt. Mit diesem Design können wir für die Effizienz-Challenge, bei der ein geringes Fahrzeuggewicht ausschlaggebend ist, das autonome System komplett ausbauen. Der Motor wird von einer ESCON-Steuerung angetrieben, mit der wir den Antrieb ganz einfach abstimmen und mit unserem Echtzeit-Computer integrieren können. Das Bremssystem hat sich als sehr effektiv erwiesen und lässt sich dennoch leicht einstellen.
Maximilian Mühlbauer, Leiter Autonomes Fahren für das muc018

Teambild_web

Werden Sie Mitglied im Young Engineers Program


Das maxon Young Engineers Program (YEP) unterstützt Ihre innovativen Projekte mit elektrischen Antriebssystemen. Teilen Sie Ihre Vision mit uns, damit sie Realität werden kann.  Mehr erfahren.

 

© by © maxon motor ag