maxon Support
Antworten finden. Probleme lösen.
Fragen zu bestimmten maxon-Produkten oder Anwendungen lassen Sie sich am besten von den Menschen beantworten, die es ganz genau wissen: Unsere Expert*innen. Im maxon Support Center finden Antworten zu technischen Themen, Komponenten-Auswahl und Konfigurationen.

maxon Academy
Kennen Sie schon unsere Academy? Finden Sie hier spannende Inhalte rund um die Antriebswelt.
Zur AcademyAntriebswissen
Grundlagen für die richtige Motorenauswahl.
Drehzahlen, Konstanten, Kennlinien und Toleranzen – hier werden die wichtigsten Begriffe zu unseren Elektromotoren anhand von Formeln und Diagrammen erklärt.

Angelica Perzan,
Sales Engineer
«Vor kurzem kam ein Kunde mit einer Roboteranwendung auf mich zu, die sehr empfindlich auf elektromagnetische Emissionen reagierte, aber keinen bürstenlosen Motor verwenden konnte. Ursprünglich hatten die Ingenieure einen Gleichstrommotor mit Eisenkern in Erwägung gezogen, ohne das ganze Ausmaß ihrer Wahl zu verstehen. Anstatt sich für einen Gleichstrommotor mit Eisenkern zu entscheiden und dann einen Weg zu finden, die elektromagnetischen Emissionen abzuschwächen, gibt es Maßnahmen, die früher im Auswahlprozess ergriffen werden können.»
