maxon Story

Für das Extrem geschaffen

Interview_FormulaRenault3_5_webInterview_FormulaRenault3_5_web

Das britische Unternehmen Gibson Technology Limited stellt Steuerungssysteme für die Automobilindustrie, Antriebstechnik, Motoren- und Hybridtechnik her. John Manchester, Leiter der Maschinenbauabteilung bei Gibson Technology Limited, erklärt in einem Interview unter anderem, warum sich Antriebe von maxon für die elektronische Drosselklappenverstellung im V8-Motor von Rennwagen eignet.

 

Welche Innovation hat Gibson Technology Limited bekannt gemacht? Und welches war die bedeutendste Entwicklung in der Geschichte Ihres Unternehmens?


Gibson Technology Limited wird mittlerweile weithin als weltweit führend in den Bereichen Motoren und Energierückgewinnungssysteme (ERS) anerkannt und hat alle grossen Rennserien in der Welt beliefert.  Die bedeutendsten Entwicklungen der letzten Jahre gelangen uns auf dem Gebiet der ERS.  Die Technologie ist bahnbrechend und wird in den kommenden Jahren den Motorsport nachhaltig beeinflussen.

Was ist in Ihren Augen die bedeutendste Entwicklung in der Automobilindustrie der letzten zwanzig Jahre?


Die Entwicklung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen führte zu tiefgreifenden Änderungen in der Art der Fahrzeuge, die wir heute und in Zukunft fahren werden.  Der Motorsport erfordert eine ständige Entwicklung und Verbesserung der Produkte in sehr kurzen Zeitabständen. Damit verbunden ist natürlich eine sehr viel schnellere Entwicklung, als dies in der Serienproduktion der Fall ist. Gibson Technology Limited war dadurch in der Lage, in grossen Schritten den Technologietransfer aus dem Motorsport in die Massenfertigung von Produkten im Automobilbau voranzutreiben, wodurch natürlich eine erheblich schnellere Verbesserung der Produkte ermöglicht wurde.

Interview_motor_web

maxon Motoren in Rennwagen - Der 3.4-l V8-Motor mit seinen 530 PS bei 9250 U/min ist um 50 PS stärker als der zuvor in der Formel 3.5 verwendete Motor. ©Gibson Technology Limited

Unterhält Gibson Technology Limited immer noch seinen eigenen Rennstall? Wenn ja, mit welchem Ziel?


Gibson Technology Limited führte ein eigenes Rennteam, einfach um die Entwicklung unserer zahlreichen Produkte im Motorsport besser kontrollieren zu können.   Im Moment ist dies allerdings nicht notwendig, und daher brauchen wir auch keinen Rennstall mehr zu unterhalten.

Für die Drosselklappen des mächtigen V8-Motors verwendet Gibson Technology Limited einen Antrieb von maxon. Welche Anforderungen müssen die Motoren und Getriebeköpfe von maxon erfüllen und warum haben Sie sich für einen maxon Antrieb entschieden?


Der Einsatz von maxon Produkten bei Gibson Technology Limited begann im Juli 2011. Wir waren tief beeindruckt von dem technischen Support und Service, den wir von maxon erhielten. In den Drive-by-Wire-Drosselklappen des Formel Renault 3.5-Motors sind die maxon Motoren überaus extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt. Die maxon Leute haben sich mit diesem Problem intensiv beschäftigt und Verbesserungsvorschläge für ihr Produkt unterbreitet, um es optimal an die Anwendung anzupassen.  Seit Beginn unserer Zusammenarbeit unterhalten wir glänzende Beziehungen zu maxon. Mittlerweile verwenden wir maxon Produkte auch in anderen Anwendungen, z. B. der neuen Kupplungssteuerung, die wir in der nächsten Saison einsetzen werden.

Wie sieht Ihrer Meinung nach die automobile Zukunft aus? (auch im Motorsport)


Ich glaube, dass die wichtigsten Veränderungen bei Serienfahrzeugen und im Motorsport in der Entwicklung von komplett elektrischen und Hybridantrieben stattfinden werden und dadurch die Entwicklung alternativer und effizienterer Antriebe begünstigt wird.

 

Image Copyrights
Gibson Technology Limited

© by © maxon motor ag