maxon Story

Ein griechisches Exoskelett für den Cybathlon

exo_design_hermesexo_design_hermes

Team «HERMES» wurde 2018 von Mitgliedern der IEEE Student Branch der Universität von Thessalien (Volos) und des IEEE Robotics and Automation Student Chapter des Technologischen Bildungsinstituts Zentralmakedoniens (TEICM) gegründet. Nach ihrem ersten Treffen auf einer Konferenz beschlossen einige Mitglieder, ein gemeinsames Projekt auf die Beine zu stellen. 

Die Studierenden möchten durch ihre Zusammenarbeit in erster Linie an einem Projekt teilnehmen, das im Ergebnis zu einem rein humanistischen und anthropozentrischen Produkt führt.

Dabei werden wir vom Rehabilitationszentrum «ELEPAP Thessaloniki» unterstützt, das unserem Team das nötige Know-how in Sachen Medizin vermittelt.

Das Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein voll funktionsfähiges Exoskelett zu entwickeln, dass Menschen mit eingeschränkten motorischen Funktionen unterstützen und auch am CYBATHLON 2020, einem internationalen Wettbewerb, teilnehmen soll. Konkret sind wir das erste Team in Griechenland, das ein Exoskelett für die Teilnahme an diesem Wettbewerb baut. Das Gerät soll zeigen, was in einem Umfeld erreicht werden kann, das durch ein harmonisches Miteinander von Mensch und Technik bestimmt wird. Es soll für Menschen mit Behinderungen eine bessere Lebensqualität schaffen und die Herausforderungen in ihrem Alltag so weit wie möglich reduzieren.

Abschliessend ist anzumerken, dass sich heutzutage nur sehr wenige Menschen den Luxus eines Exoskeletts leisten können. Unser Hauptziel ist es daher, ein erschwingliches Gerät zu entwickeln, das Qualität, Nutzungskomfort und Sicherheit in sich vereint. Lasst uns gemeinsam eine bessere Zukunft für die Menschheit gestalten.

Autor/in: Antonis Alexos

© by © maxon motor ag