maxon Inside

Das neue Präzisionsmotorsteuerungs-Kit für die Robotik ist da

HeaderHeader

Zwei führende Unternehmen im Bereich Motorsteuerung kooperieren mit dem Ziel, die Entwicklungsherausforderungen von Ingenieur:innen und Studierenden zu verringern. Gemeinsam haben sie ein Plug-and-Play-Kit entwickelt, mit dem Präzisionsmotorsteuerungen für Antriebe, die Robotik und die Automatisierung entworfen werden können.

STMicroelectronics ist ein weltweiter Halbleiterhersteller, der Kunden aus dem gesamten Spektrum elektronischer Anwendungen bedient. maxon ist ein führender Spezialist für Präzisionsantriebe. Gemeinsam wollen sie durch ihre Zusammenarbeit das Design von Robotikanwendungen und industriellen Servoantrieben beschleunigen. Die Unternehmen führten das gemeinsam entwickelte Kit für Präzisionsmotorsteuerungen bei der Messe SPS 2019 in Nürnberg vor.

Das EVALKIT-ROBOT-1 ist eine Plug-and-Play-Lösung, mit der Benutzende die Welt der präzisen Positionierung und High-End-Bewegung in Servoantrieben und Robotik auf einfache Weise erkunden können. Ein maxon 100-Watt-BLDC-Motor mit integriertem 1024-Puls-Inkremental-Encoder ist im Kit enthalten. Er verkörpert das Know-how des Unternehmens im Bereich des magnetischen Designs von Präzisionsmotoren, das für Laufruhe und Ausgewogenheit sorgt und auch bei niedrigen Rotordrehzahlen eine Feinsteuerung ermöglicht.

Die mit dem Kit gelieferte Servosteuerplatine enthält die intelligente 3-Phasen-Motorsteuerung STSPIN32F0A von ST und eine komplette Umrichterstufe mit ST-Leistungstransistoren, die zum Anschluss an den Motor bereit sind. Die Motorsteuerungs-Firmware ist ebenfalls enthalten, sodass Benutzende den Motor leicht starten und Befehle senden können.

«Unseren Motoren wird weltweit vertraut, dass sie hohe Qualität, Präzision und Genauigkeit liefern», sagte Felix Herger, Leiter Business Development Industrial Automation bei maxon. «Durch die Zusammenarbeit mit ST wurde eine Plattform geschaffen, die diese Attribute einer grösseren Vielfalt von Produktdesignerinnen und -designern leichter zugänglich macht.»

«Das Entwerfen von High-End-Bewegungssteuerungen mit genauen Positionierungsfunktionen ist komplex und zeitaufwendig und erfordert Fachkenntnisse. In Zusammenarbeit mit Maxon haben wir diese Fähigkeiten jetzt für unsere Kunden in einem Kit zusammengefasst», sagte Branimir Ivetic, Produktmarketing-Manager für Motion Control bei STMicroelectronics. «Das EVALKIT-ROBOT-1 beschleunigt die Entwicklung von Robotern und Automatisierungen der nächsten Generation, die erweiterte Funktionen und Geschicklichkeit bei ausgezeichneter Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bieten.»

Das Kit ist jetzt erhältlich unter www.st.com und kostet 129.00 US-Dollar.

Evalkit_SPS

Die beiden Unternehmen führten das gemeinsam entwickelte Kit für Präzisionsmotorsteuerungen bei der Messe SPS 2019 in Nürnberg vor.

Weitere technische Informationen:

Das STSPIN32F0A-System-In-Paket von ST enthält wichtige Schaltkreise für die Motorsteuerung, einschliesslich eines STM32F031C6-Mikrokontrollers und eines dreiphasigen Wechselrichtertreibers in einem kompakten 7 mm x 7 mm VFQFPN-Paket. Der Mikrokontroller ist mit Plug-and-Play-Firmware für die Modbus-Kommunikation und Field-Oriented Control (FOC, feldorientierte Regelung) mit präzisen Positionierungsfunktionen ausgestattet. Energieverwaltungs- und Stromerfassungsschaltungen sind ebenfalls in das Gerät integriert, wodurch es flexibler und vielseitiger wird. 

Der 100-Watt-BLDC-Motor EC-i 40 von maxon mit 40 Millimetern Durchmesser enthält einen maxon ENX 16 EASY 1024-Puls-Inkremental-Encoder zur Präzisionssteuerung. Hall-Sensoren zur Erfassung der Rotorposition sind ebenfalls enthalten. Der Motor verfügt über ein optimiertes Design für ein hohes Ausgangsdrehmoment bei niedrigem Rastmoment, das eine gleichmässige Bewegung über den Drehzahlbereich ermöglicht und die Positioniergenauigkeit verbessert.

Die 3-Phasen-BLDC-Wechselrichter-Endstufe verfügt über die N-Kanal-MOSFETs STL7DN6LF3 60 V von ST mit niedrigem Widerstand und einer maximalen Ausgangsleistung von 6 A für den Antrieb des Motors.

Autor/in: maxon HQ

© by © maxon motor ag